Was für viele Patientinnen neuartig anmuten mag, wurde tatsächlich schon vor 120 Jahren durch den deutschen Arzt NEUBER erstmalig erfolgreich durchgeführt: eine Übertragung körpereigenen Fettgewebes an eine andere Körperstelle – damals zur Behebung eines Gewebedefektes nach einem Unfall.
Seit etwa 30 Jahren erlebt der Transfer von eigenem Fettgewebe eine Wiederkehr, ausgehend aus den USA. Dort hoben sich SHIFMAN und COLEMAN besonders durch wissenschaftliche Veröffentlichungen hervor. Die Eigenfett-Übertragung zur Brustvergrößerung ist inzwischen zur Routine-Operation herangereift. Trotzdem ist eine Frau mit dem Wunsch nach Brustvergrößerung mit Eigenfett gut beraten, wenn Sie sich auf dem Gebiet der Fettabsaugung und Übertragung die dabei erfahrensten Ärzte sucht. Sowohl bei der Sammlung des Fettgewebes als auch bei der Verarbeitung und der Rückübertragung können viele Fehler gemacht werden, welche die empfindlichen Fettzellen schädigen, sodass sie nicht anwachsen.