In der Medical Well Clinic kommt mit der „Lipoabdominoplastik nach SALDANHA“ ein schonendes Verfahren als Bauchdeckenstraffung zum Einsatz. Dieses innovative Verfahren kombiniert eine Fettabsaugung an der Bauchregion mit klassischen Elementen der chirurgischen Bauchstraffung. Die wesentliche Neuerung dieser Methode gegenüber den herkömmlichen besteht darin, dass wir die im behandelten Areal verlaufenden Arterien, Venen, Nerven und Lymphgefäße weitgehend schonen können. Herkömmliche Methoden erfordern regelmäßig deren Durchtrennung!
Darum hat die Methode SALDANHA für die PatientInnnen eine Reihe von Vorteilen. Risiken, die mit einer herkömmlichen Bauchdeckenstraffung verbunden sind (Flüssigkeitsansammlungen, Gefühlsstörungen, starke Schmerzen, Wundheilungsstörungen), sind kaum vorhanden. Die Erholungszeit nach der Operation ist kurz, der Klinikaufenthalt nur eine Nacht. PatientInnen gehen in der Regel eine Woche nach der Operation wieder arbeiten. Die Belastung des Organismus durch Narkose kann gering gehalten werden. In seltenen Fällen führen wir diese Operationen sogar in reiner örtlicher Betäubung (TumeszenzLokalanästhesie) durch. Die Wunden heilen gut, die Narben bleiben unauffällig und die Haut weist keine oder nur eine geringfügige, auf kleinsten Raum begrenzte, Gefühlsstörung auf. Der Blutverlust während der Operation nach SALDANHA ist gering, PatientInnen fühlen sich rasch erholt. Damit können der stationäre Aufenthalt kurz gehalten und Kosten gespart werden.
Nutzen und Risiken werden im ausführlichen Beratungsgespräch gegeneinander abgewogen. Alle
Nicht zu unterschätzen: Sie benötigen keine Antibiotika bei der Operation und schonen darum die lebenswichtigen Mikrobiota Ihres Darmes.